Passend zum Beginn des neuen Jahres ist nach intensiver Überarbeitung und Neustrukturierung unser neuer Webshop für Privat- und Gewerbekunden - mit kleinerem Bedarf an Schallschutzmaterialien - online.
»
Wie aus den Veröffentlichungen in Print- und Onlinemedien zu entnehmen ist, wirken sich die Corona-Pandemie und die betreffenden Maßnahmen immer stärker aus und beeinflussen nicht nur das öffentliche Leben, sondern nahezu alle Unternehmen.
Das Biberacher Schallschutzunternehmen Cellofoam GmbH & Co. KG produziert ab sofort auch in China. Damit hat das Unternehmen seine internationale Präsenz weiter ausgebaut und neben der Türkei und der Tschechischen Republik einen weiteren Produktionsstandort in China.
»
Das Biberacher Schallschutzunternehmen Cellofoam GmbH & Co. KG hat seine internationale Präsenz erweitert und zum 01.12.2018 ein neues Vertriebsbüro in Frankreich eröffnet.
»
CELLOFOAM-Wärmepaneele mit integriertem Latentwärmespeichermaterial (PCM = Phase Change Material) ergänzen das konventionelle Heizkonzept von Fahrzeugen durch eine im Fahrzeug integrierte Heizfläche mit Wärmespeichervermögen. PCM können einen hohen Anteil von Wärme- und Kälteenergie über lange...
»
Nach rekordverdächtigen 55-jähriger Tätigkeit für die Cellofoam geht Guido Bleher in seinen wohlverdienten Ruhestand. Mit dreizehneinhalb startete er sein Berufsleben. Als gelernter Schreiner wechselte er mit achtzehn zur Firma Seidenweberei Schmitz, der ehemaligen Muttergesellschaft der Cellofoam....
»