Schaumstoffe – Effiziente Schalldämmung und -absorption für Industrie und Raumakustik

Schaumstoffe sind bewährte und vielseitig einsetzbare Materialien zur Schallabsorption und Schalldämpfung in einer Vielzahl von Anwendungen. Sie reduzieren Lärm, minimieren Nachhall und verbessern gezielt die akustischen Eigenschaften von Maschinen, Fahrzeugen, Wärmepumpen, Medizintechnik, Kabinen, Kapseln, Hauben, Schienenfahrzeugen sowie von Bau- und Landmaschinen. Auch in der Raumakustik – etwa in Büros, Studios oder Veranstaltungsräumen – leisten sie einen entscheidenden Beitrag zur Klangoptimierung.

Durch ihre offenporige Struktur sind Akustikschaumstoffe besonders wirksam bei der Absorption von Luftschall. Schallwellen dringen in die Poren ein, werden im Material in Wärme umgewandelt und dadurch stark abgeschwächt. Dies führt zu einer deutlichen Lärmreduktion und verbessert sowohl das Arbeitsumfeld als auch das akustische Wohlbefinden.

Darüber hinaus sind technische Schaumstoffe leicht, flexibel und in unterschiedlichen Formen, Dichten und Oberflächenstrukturen erhältlich – je nach akustischer Anforderung und Einsatzbereich. Ihre Anpassungsfähigkeit macht sie ideal für den Einbau in komplexe Geometrien oder schwer zugängliche Bereiche, wie z. B. in Maschinenverkleidungen oder Fahrzeuginnenräume. Je nach Bedarf können sie zudem mit zusätzlichen Eigenschaften wie Flammschutz, Öl- und Chemikalienbeständigkeit oder thermischer Isolierung ausgestattet werden.

Neben ihrer akustischen Leistung punkten moderne Schaumstoffe auch in Bezug auf Umweltaspekte: Viele Varianten sind emissionsarm, langlebig und recyclingfähig – ein Plus für nachhaltige Anwendungen in der Industrie und Gebäudetechnik.

Schaumstoffe für optimalen Schallschutz

PUR-Schaumstoffe (Polyurethan)
    Vielseitig einsetzbar, hohe Absorptionsleistung

Melaminharzschaum (Basotect®)
    Schwer entflammbar, ideal für Raumakustik & Fahrzeugbau

Verbundschaumstoffe
    Hohe Schall- und Vibrationsdämmung für Industrieanwendungen

Beschichtete Akustikschaumstoffe
    Robust, öl- und wasserresistent für Maschinen & Technikräume

PE-Schaumstoffe (Polyethylen)
   Geschlossenzellig, schalldämmend, feuchtigkeitsresistent

Anwendungsbereiche für Akustikschaumstoffe

Eigenschaften von Akustikschaumstoffen

Schallabsorption – Offenzellige Struktur reduziert Reflexionen & Nachhall

Schalldämmung – Kombiniert mit Schwerfolien zur effektiven Lärmminderung

Brandschutz – Unsere Schaumstoffe erfüllen gängige Normen für Fahrzeug-, Industrie- & Bauanwendungen

Leicht & flexibel – Einfach in bestehenden Konstruktionen integrierbar

Individuelle Lösungen – Zuschnitt & Beschichtungen für spezifische Anforderungen

Optimale Schallschutzlösungen mit Cellofoam

Unsere hochwertigen Akustikschaumstoffe sorgen für weniger Lärm, mehr Ruhe und besseren Komfort in Arbeits- und Lebensräumen. Ob Technischer Schallschutz oder Raumakustik, Cellofoam bietet maßgeschneiderte Lösungen für jede Herausforderung.

Jetzt beraten lassen – wir finden die perfekte Lösung für Ihre Anwendung!

Sie sind hier: Unternehmen Lärmschutzlexikon Schaumstoffe