Schalldruckpegel – Maß für die Lautstärke von Schall
Der Schalldruckpegel ist eine zentrale physikalische Größe im Bereich der Akustik und des technischen Schallschutzes. Er beschreibt die Stärke eines Schallsignals und wird in Dezibel (dB) angegeben. Der Schalldruckpegel basiert auf dem logarithmischen Verhältnis des gemessenen Schalldrucks zu einem Referenzwert von 20 Mikropascal – dem Hörschwellenwert des menschlichen Ohrs bei 1.000 Hz.
Ein steigender Schalldruckpegel bedeutet eine Zunahme der wahrgenommenen Lautstärke. Bereits eine Erhöhung um 10 dB wird vom menschlichen Gehör als Verdopplung der Lautstärke empfunden. Daher ist der Schalldruckpegel ein entscheidender Parameter bei der Bewertung von Lärmbelastung in Arbeitsumgebungen, Fahrzeugen, Maschinen oder Gebäuden.
Typische Anwendungen im Schallschutz:
In der Praxis wird der Schalldruckpegel genutzt, um die Wirksamkeit von Schallschutzmaßnahmen zu beurteilen – etwa bei der Auswahl von Schallabsorbern, Schalldämmmaterialien oder Kapselungen. Ziel ist es, den Schalldruckpegel in sensiblen Bereichen zu senken und so den akustischen Komfort sowie die Einhaltung gesetzlicher Lärmgrenzwerte sicherzustellen.
Cellofoam-Produkte zur Senkung des Schalldruckpegels
Cellofoam bietet eine Vielzahl an Produkten, die gezielt zur Reduktion des Schalldruckpegels entwickelt wurden – von PUR- und PE-Schäumen über PES-Vliese bis hin zu maßgeschneiderten Akustiklösungen für Industrie, Fahrzeugtechnik und Gebäudeschutz.
Hier einige Produktbeispiele:
- CELLO® 451: PUR-Schaum mit einem optisch ansprechenden und schallabsorbierenden Vlies. Cello® 451 überzeugt durch seine öl- und wasserabweisende sowie mechanisch äußerst stabile Oberfläche.
- CELLO® 491: PUR-Schaum kaschiert mit einer dünnen Folie (schwarz). Cello® 491 überzeugt durch seine öl-, wasser- und kraftstoffabweisende Oberfläche, die darüber hinaus problemlos abwischbar ist.
- CELLO® 521: PUR-Schaum mit einer luftdurchlässig versiegelten Oberfläche in Noppenform. Cello® 521 überzeugt durch seine hervorragenden schallabsorbierenden Eigenschaften.
- CELLO® F700 FR HO ALG-01: Ein wasserabweisendes Polyestervlies mit Aluminiumoberfläche und Drainageschicht zur Ableitung von Flüssigkeiten.
- CELLO® F800 FR ALG-01: Ein weißes Polyestervlies mit Aluminiumoberfläche, das durch seine hohe Formstabilität und ausgezeichnete schallabsorbierende Eigenschaften überzeugt.

Fazit
Der Schalldruckpegel ist eine zentrale Kenngröße zur Bewertung von Lärm und akustischer Belastung in technischen Anwendungen. Er ermöglicht die objektive Messung und den Vergleich von Schallquellen und ist damit eine wichtige Grundlage für die Planung und Umsetzung wirksamer Schallschutzmaßnahmen.
Durch gezielte Produkte wie Schallabsorber und Dämmmaterialien von Cellofoam lässt sich der Schalldruckpegel in Maschinen, Fahrzeugen und Gebäuden effektiv reduzieren – für mehr Ruhe, Sicherheit und Komfort.
Bei Fragen zum Schalldruckpegel oder zur Auswahl geeigneter Schallschutzlösungen stehen wir Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung. Kontaktieren Sie uns – unser Expertenteam berät Sie kompetent und individuell.