PUR-Schaum: Vielseitiger Schallschutz für Maschinen und Fahrzeuge
PUR-Schaum (Polyurethanschaum) ist ein flexibles und vielseitiges Material, das hervorragende Eigenschaften für den technischen Schallschutz bietet. Aufgrund seiner Struktur und Materialeigenschaften ist PUR-Schaum ideal für die Dämmung und Schallabsorption in verschiedenen industriellen und technischen Anwendungen.
Vorteile von PUR-Schaum
PUR-Schaum zeichnet sich durch seine hohe Schallabsorption, gute thermische Isolierung und Beständigkeit gegen Feuchtigkeit und Öl aus. Diese Eigenschaften machen ihn zu einem bevorzugten Material für den Schallschutz in Maschinen, Fahrzeugen und anderen Anwendungen. PUR-Schaum ist zudem leicht und einfach zu verarbeiten, was ihn besonders vielseitig einsetzbar macht.
Anwendungsbereiche von PUR-Schaum
- Maschinen und Fahrzeuge: In Fahrzeugen – einschließlich Bussen und Schienenfahrzeugen – sowie in Maschinen wird PUR-Schaum eingesetzt, um die Geräuschentwicklung durch Motoren, Antriebe und mechanische Komponenten wirksam zu reduzieren. Seine schalldämpfenden Eigenschaften tragen zur Verbesserung des akustischen Komforts bei.
- Wärmepumpen und Haustechnik: Wärmepumpen erzeugen durch ihre Betriebsweise Vibrationen und Geräusche. PUR-Schaum hilft dabei, diese effizient zu dämmen und so die Lärmbelastung in Wohn- und Arbeitsumgebungen zu minimieren.
- Medizintechnik: In medizinischen Einrichtungen ist eine ruhige Umgebung essenziell. PUR-Schaum wird hier verwendet, um Betriebsgeräusche von Geräten und Apparaturen zu absorbieren und so eine angenehme Atmosphäre für Patienten und Personal zu schaffen.
- Kabinen/Kapseln und Hauben: In industriellen Anwendungen wie Schallschutzkabinen, Maschinenkapselungen oder unter Hauben sorgt PUR-Schaum für eine effektive Reduktion der Lärmemissionen und schützt gleichzeitig angrenzende Bereiche vor Schallübertragung.
- Bau- und Landmaschinen: Diese Maschinen erzeugen durch ihre intensive Nutzung erhebliche Geräusche. PUR-Schaum wird gezielt eingesetzt, um die akustische Belastung für Bedienpersonal und Umgebung zu verringern.
- Raumakustik: Auch im Bereich der Raumakustik findet PUR-Schaum Anwendung – etwa in Büros, Studios oder öffentlichen Gebäuden. Durch seine schallabsorbierenden Eigenschaften verbessert er die Sprachverständlichkeit und reduziert Nachhallzeiten.
Produkte von Cellofoam aus PUR-Schaum
Cellofoam bietet eine breite Palette an PUR-Schaum-Produkten, die speziell für den Schallschutz entwickelt wurden. Hier sind einige Beispiele:
- CELLO® 451: PUR-Schaum mit einem optisch ansprechenden und schallabsorbierenden Vlies. Cello® 451 überzeugt durch seine öl- und wasserabweisende sowie mechanisch äußerst stabile Oberfläche.
- CELLO® 491: PUR-Schaum kaschiert mit einer dünnen Folie (schwarz). Cello® 491 überzeugt durch seine öl-, wasser- und kraftstoffabweisende Oberfläche, die darüber hinaus problemlos abwischbar ist.
- CELLO® 521: PUR-Schaum mit einer luftdurchlässig versiegelten Oberfläche in Noppenform. Cello® 521 überzeugt durch seine hervorragenden schallabsorbierenden Eigenschaften.
- CELLO® 461 UL: PUR-Schaum mit einer luftdurchlässig versiegelten Oberfläche. Der Rohschaumstoff, der für Cello® 461 UL verwendet wird erfüllt die UL-Klassifizierung. Das Produkt überzeugt zudem durch seine öl- und wasserabweisende sowie mechanisch stabile Oberfläche.

PUR-Schaumstoffe: Vielseitiger Schallschutz und Dämmstoff für anspruchsvolle Anwendungen
Mit den PUR-Schaum-Produkten von Cellofoam können Sie sicherstellen, dass die Geräuschbelastung in Ihren Anwendungen deutlich reduziert wird und eine ruhigere und angenehmere Umgebung geschaffen wird. Dank ihrer offenporigen Struktur und hervorragenden schallabsorbierenden Eigenschaften eignen sich PUR-Schaumstoffe ideal für den Einsatz in Fahrzeugen, Maschinen, Wärmepumpen, medizinischen Geräten sowie in der Raumakustik. Darüber hinaus bieten sie zuverlässige thermische Dämmeigenschaften, sind feuchtigkeitsbeständig und lassen sich flexibel verarbeiten.
PUR-Schaum ist damit eine effiziente und langlebige Lösung für vielfältige technische und industrielle Herausforderungen im Bereich Schall- und Wärmeschutz.
Bei Fragen zu Produkten, Einsatzmöglichkeiten oder individuellen Anforderungen stehen wir Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung. Kontaktieren Sie uns – wir beraten Sie kompetent und finden gemeinsam die passende Lösung für Ihre Anwendung.