PE-Schaum: Vielseitiger Schallschutz für Maschinen und Fahrzeuge

PE-Schaum (Polyethylenschaum) ist ein geschlossenzelliger, vernetzter Schaumstoff, der hervorragende Eigenschaften für den technischen Schallschutz bietet. Aufgrund seiner Struktur und Materialeigenschaften ist PE-Schaum ideal für die Dämmung und Schallabsorption in verschiedenen industriellen und technischen Anwendungen.

 

Vorteile von PE-Schaum

PE-Schaum zeichnet sich durch seine geringe Feuchtigkeitsaufnahme, gute Temperaturbeständigkeit und leichte Verarbeitbarkeit aus. Diese Eigenschaften machen ihn zu einem bevorzugten Material für den Schallschutz in Maschinen, Fahrzeugen und anderen Anwendungen. PE-Schaum ist zudem langlebig und bietet eine gute thermische Isolierung.

Anwendungsbereiche von PE-Schaum

  • Maschinen und Fahrzeuge: In Maschinen und Fahrzeugen, einschließlich Bussen und Schienenfahrzeugen, wird PE-Schaum verwendet, um die Geräuschentwicklung durch Motoren und mechanische Komponenten zu reduzieren.
     
  • Wärmepumpen: Wärmepumpen erzeugen durch ihre Betriebsweise Geräusche, die durch PE-Schaum effektiv gedämmt werden können.
     
  • Medizintechnik: In der Medizintechnik ist eine ruhige Umgebung von großer Bedeutung. PE-Schaum wird hier eingesetzt, um die Geräusche von medizinischen Geräten und Apparaturen zu minimieren.
     
  • Kabinen/Kapseln und Hauben: In Kabinen, Kapseln und unter Hauben, wie sie in der Industrie verwendet werden, ist der Schutz vor Schall wichtig. PE-Schaum hilft dabei, die Geräuschbelastung zu reduzieren.
     
  • Schienenfahrzeuge: Schienenfahrzeuge sind besonders anfällig für Geräusche, die durch die Bewegung auf den Gleisen entstehen. Hier kommt PE-Schaum zum Einsatz, um die Geräuschentwicklung zu kontrollieren.
     
  • Bau- und Landmaschinen: Bau- und Landmaschinen erzeugen durch ihre Arbeitsweise erhebliche Geräusche. PE-Schaum wird angewendet, um die Geräuschbelastung zu verringern.
     
  • Raumakustik: Auch in der Raumakustik spielt PE-Schaum eine wichtige Rolle. Durch seine schallabsorbierenden Eigenschaften kann die Schallübertragung in Gebäuden und Räumen reduziert werden, was zu einer angenehmeren Akustik führt.

Produkte von Cellofoam aus PE-Schaum

Cellofoam bietet eine breite Palette an PE-Schaum-Produkten, die speziell für den Schallschutz und die thermische Isolierung entwickelt wurden. Hier sind einige Beispiele:

  • CELLO® PE-01: Ein geschlossenzelliger, vernetzter Polyethylenschaumstoff, der sich durch seine geringe Feuchtigkeitsaufnahme und hohe Temperaturbeständigkeit auszeichnet. Ideal für Anwendungen in Bussen, Kabinen, Schienenfahrzeugen und mehr.
     
  • CELLO® PE-01 ALG-04: Dieser PE-Schaum ist mit einer Aluminiumfolie kaschiert, die zusätzlichen Schutz gegen Staub und Flüssigkeiten bietet und die Wärmestrahlung reflektiert. Besonders geeignet für den Einsatz in Heizung, Lüftung und Klima.
     
  • CELLO® D2600: Ein geschlossenzelliger PE-Schaum mit sowohl schalldämmenden als auch schalldämpfenden Eigenschaften. CELLO® D2600 überzeugt durch seine hohe Stabilität sowie seine gute Beständigkeit gegen Nässe, Frost und Schmutz. Er ist temperaturbeständig von -50°C bis +80°C und hat eine Wärmeleitfähigkeit von 0,082 W/(m·K) bei 10°C.
     
  • CELLO® PE-20: Ein geschlossenzelliger, vernetzter Polyethylenschaumstoff, der sich insbesondere durch sein geringes Gewicht auszeichnet. Ideal für die thermische Isolierung und den Schallschutz in einer Vielzahl von Anwendungen.

Mit den PE-Schaum-Produkten von Cellofoam können Sie sicherstellen, dass die Geräuschbelastung und die thermische Isolation in Ihren Anwendungen deutlich verbessert werden und eine ruhigere und angenehmere Umgebung geschaffen wird.

Sie sind hier: Unternehmen Lärmschutzlexikon PE-Schaum