Offenzellige Materialien: Effektiver Schallschutz für Maschinen und Fahrzeuge

Offenzellige Materialien sind Schaumstoffe, deren Zellen miteinander verbunden sind, wodurch Luft und Schallwellen durch das Material hindurchdringen können. Diese Struktur macht offenzellige Schaumstoffe besonders effektiv bei der Schallabsorption, da sie Schallwellen in ihrem Inneren streuen und dämpfen.

 

Vorteile von offenzelligen Materialien

Offenzellige Schaumstoffe bieten hervorragende Schallabsorptionseigenschaften und sind daher ideal für den Einsatz in verschiedenen technischen und industriellen Anwendungen. Sie sind leicht, flexibel und einfach zu verarbeiten, was sie zu einer beliebten Wahl für den Schallschutz macht.

PES-Vliese

PES-Vliese (Polyester-Vliese) sind eine spezielle Art von offenzelligen Materialien, die durch ihre Struktur und Zusammensetzung besonders effektiv bei der Schallabsorption sind. Sie bieten eine gute Festigkeit und hohe Formstabilität, was sie ideal für den Einsatz in verschiedenen technischen Anwendungen macht. 

PES-Vliese sind thermisch gebunden. Sie sind in verschiedenen Flächengewichten und Dicken erhältlich.

Cellofoam hat folgende PES-Vliesprodutke im Programm:

  • Cello F700 FR HO
  • Cello F700 FR HO ALG-01
  • Cello F700 FR HO ALG-01 DRAIN (Produkt zur Ableitung von Kondenswasser)
  • Cello F700 FR HT
  • Cello F800 FR
  • Cello F800 FR ALG-01
  • Cello F800 FR CB
  • Cello 852-01
  • Cello Verdichterhülle
  • Cello Sitzpolstervlies S400

Neben den bereits erwähnten PES-Vliesen bietet Cellofoam eine breite Palette weiterer offenzelliger Schallschutzmaterialien, die sich durch ihre hohe akustische Wirksamkeit und vielseitige Einsatzmöglichkeiten auszeichnen:

Melaminharzschaumstoffe (z. B. Cello® HR 290)

  • Basieren auf Basotect®
  • Sehr leicht, feinzellig und offenporig
  • Hervorragende Schallabsorption im mittleren und hohen Frequenzbereich
  • Optional mit kaschierten Oberflächen (z. B. Aluminium, Vlies, Folie) für zusätzliche Funktionalität
  • Einsatz in Fahrzeugkabinen, Maschinenverkleidungen, Gebäudetechnik
     

PUR-Akustikschaumstoffe (z. B. Cello® 470, 471, 521, 441, 491)

  • Offenzellige Struktur mit hoher Luftdurchlässigkeit
  • Varianten mit Noppenstruktur oder versiegelter Oberfläche
  • Gute Absorption über breite Frequenzbereiche
  • Besonders geeignet für Anwendungen mit komplexen Geometrien oder hohen Anforderungen an Flexibilität

Anwendungsbereiche der offenzelligen Materialien

  • Maschinen und Fahrzeuge: In Maschinen und Fahrzeugen, einschließlich Bussen und Schienenfahrzeugen, werden offenzellige Materialien verwendet, um die Geräuschentwicklung durch Motoren und mechanische Komponenten zu reduzieren.
     
  • Wärmepumpen: Wärmepumpen erzeugen durch ihre Betriebsweise Geräusche, die durch offenzellige Materialien effektiv gedämmt werden können.
     
  • Medizintechnik: In der Medizintechnik ist eine ruhige Umgebung von großer Bedeutung. Offenzellige Materialien werden hier eingesetzt, um die Geräusche von medizinischen Geräten und Apparaturen zu minimieren.
     
  • Kabinen/Kapseln und Hauben: In Kabinen, Kapseln und unter Hauben, wie sie in der Industrie verwendet werden, ist der Schutz vor Schall wichtig. Offenzellige Materialien helfen dabei, die Geräuschbelastung zu reduzieren.
     
  • Schienenfahrzeuge: Schienenfahrzeuge sind besonders anfällig für Geräusche, die durch die Bewegung auf den Gleisen entstehen. Hier kommen offenzellige Materialien wie beispielsweise Polyestervliese zum Einsatz, um die Geräuschentwicklung zu kontrollieren.
     
  • Bau- und Landmaschinen: Bau- und Landmaschinen erzeugen durch ihre Arbeitsweise erhebliche Geräusche. Offenzellige Materialien werden angewendet, um die Geräuschbelastung zu verringern.
     
  • Raumakustik: Auch in der Raumakustik spielen offenzellige Materialien eine wichtige Rolle. Durch ihre schallabsorbierenden Eigenschaften kann die Schallübertragung in Gebäuden und Räumen reduziert werden, was zu einer angenehmeren Akustik führt.

Produkte von Cellofoam zur Anwendung von offenzelligen Materialien

Cellofoam bietet eine Vielzahl von Produkten, die speziell für die Schallabsorption und -dämpfung entwickelt wurden. Unsere offenzelligen Materialien, einschließlich PES-Vliesen, sind darauf ausgelegt, in verschiedenen industriellen und technischen Anwendungen effektiv eingesetzt zu werden. 

Diese Materialien sind leicht, flexibel und bieten hervorragende schallabsorbierende Eigenschaften, die dazu beitragen, die Geräuschbelastung in Maschinen, Fahrzeugen, Wärmepumpen, Medizintechnik, Kabinen, Kapseln, Hauben, Schienenfahrzeugen, Bau- und Landmaschinen sowie in der Raumakustik deutlich zu reduzieren. Mit den Lösungen von Cellofoam können Sie eine ruhigere und angenehmere Umgebung schaffen.

Sie sind hier: Unternehmen Lärmschutzlexikon Offenzellig