Hall – Ursachen, Auswirkungen und Lösungen für optimalen Schallschutz
Hall bezeichnet die Verlängerung eines Geräusches durch Reflexion von Schallwellen an Wänden, Decken oder anderen harten Oberflächen. Ein hoher Hallanteil führt zu schlechter Sprachverständlichkeit, erhöhter Lärmbelastung und unangenehmer Raumakustik. Besonders in Industriehallen, Maschinenräumen, Fahrzeugkabinen und Bussen kann starker Hall zu akustischen Problemen führen.
Die Lösung liegt in einer gezielten Schallabsorption, um den Nachhall zu reduzieren und eine angenehme Akustik zu schaffen.
Wie entsteht Hall?
Hall entsteht, wenn Schallwellen auf harte, schallreflektierende Oberflächen treffen und mehrfach reflektiert werden. Dies führt zu einem verlängerten Klang, der sich negativ auf die Akustik auswirkt.
- In Industrie- & Maschinenhallen – Verstärkung von Maschinenlärm durch Reflexionen an Wänden & Decken
- In Fahrzeugkabinen & Bussen – Erschwerte Kommunikation durch schallharte Oberflächen
- In Produktionsbereichen – Hohe Lärmbelastung für Mitarbeiter durch hallende Arbeitsumgebungen
- In Fahrgastbereichen – Unangenehme Geräuschkulisse durch nicht gedämmte Fahrzeugverkleidungen
Schallschutzlösungen von Cellofoam zur Reduzierung von Hall
Um Hall zu reduzieren, bietet Cellofoam maßgeschneiderte Schallschutzlösungen für verschiedene Anwendungen:
✔ Akustikschaumstoffe & Absorberplatten – Reduzieren Schallreflexionen an Wänden & Decken
✔ Schwerfolien-Kombinationen – Minimieren Nachhall & verbessern die Sprachverständlichkeit
✔ Schalldämmende Verkleidungen für Fahrzeuge & Busse – Sorgen für eine ruhigere Fahrgastumgebung
✔ Deckensegel & Wandabsorber für Industriehallen – Senken den Gesamtschallpegel & verbessern das Arbeitsklima
Einsatzbereiche zur Hallreduktion
- Fahrzeugtechnik & Busse
Leisere Fahrgastbereiche & optimierte Innenraumakustik
- Maschinenbau & Industriehallen
Reduzierung von Lärm durch schallharte Oberflächen
- Schienenfahrzeuge
Verhinderung störender Reflexionen in Fahrgasträumen & Führerständen
- Gehäuse- & Kabinenbau
Lärmminderung in Maschinenräumen & technischen Anlagen

Warum ist die Hallreduzierung wichtig?
✔ Verbesserung der Sprachverständlichkeit – Klare Kommunikation in Bussen, Fahrzeugkabinen & Industriehallen
✔ Weniger Lärmbelastung – Angenehmere Arbeitsumgebung & erhöhter Komfort für Fahrgäste
✔ Steigerung der Produktqualität – Hochwertigere Akustik in Fahrzeugen, Maschinen & Industriehallen
✔ Einhaltung von Lärmschutzrichtlinien – Optimale Anpassung an akustische Normen in Fahrzeug- & Maschinenbau
Fazit
Ein hoher Hallanteil kann die Akustik in Maschinenhallen, Fahrzeugen & Bussen erheblich verschlechtern. Mit den hocheffizienten Schallabsorbern von Cellofoam lassen sich Schallreflexionen minimieren, Nachhall reduzieren und die Sprachverständlichkeit optimieren – für eine leisere und angenehmere Umgebung.