Dämpfung – Effektiver technischer Schallschutz für Maschinen & Fahrzeuge
Die Dämpfung spielt eine zentrale Rolle im technischen Schallschutz, insbesondere bei Maschinen, Fahrzeugen und industriellen Anlagen. Sie beschreibt die Fähigkeit eines Materials oder Systems, Schwingungen und Geräusche zu reduzieren, indem es mechanische Energie in Wärme umwandelt.
Ohne eine gezielte Dämpfung können Vibrationen und Körperschall ungehindert übertragen werden, was zu erhöhter Lärmbelastung, Materialermüdung und unerwünschten Geräuschen führt.
Wie funktioniert Dämpfung?
Schall und Vibrationen breiten sich durch Luft (Luftschall) oder feste Materialien (Körperschall) aus. Um diese Schallübertragung zu reduzieren, kommen schwingungsdämpfende Materialien zum Einsatz, die:
✔ Schallenergie absorbieren und in Wärme umwandeln
✔ Materialschwingungen minimieren und Resonanzen verhindern
✔ Körperschallübertragung dämpfen und Bauteile akustisch entkoppeln
Beispiel: In einem Fahrzeug kann der Motor Vibrationen auf die Karosserie übertragen. Durch gezielte Dämpfung mit Schwerfolien wie beispielsweise der Cello® EVA wird diese Übertragung reduziert und der Innenraum deutlich leiser.
Dämpfungslösungen von Cellofoam für Maschinen & Fahrzeuge
Für eine effektive Schwingungs- und Geräuschdämpfung bietet Cellofoam speziell entwickelte Schallschutzmaterialien:
✔ Kunststoffschwerfolien & Bitumenschwerfolien - Erhöhen die Masse von Bauteilen und reduzieren die Schallübertragung
✔ Antidröhnmatten & Elastomere – Dämpfen Vibrationen und minimieren Körperschall in Maschinen und Fahrzeugen
✔ Akustikschaumstoffe mit Entkopplungseigenschaften – Absorbieren Luft- und Körperschall für eine leisere Umgebung
✔ Mehrschichtige Schalldämmplatten – Kombinieren Schallschutz und Dämpfung für optimalen Lärmschutz
Dämpfungslösungen von Cellofoam für Maschinen & Fahrzeuge
- Fahrzeugtechnik & Busse
Reduzierung von Motor-, Fahrwerks- & Karosseriegeräuschen
- Maschinen- & Anlagenbau
Minimierung von Schwingungen & Lärm an Produktionsmaschinen
- Schienenfahrzeuge
Verbesserung des Schallschutzes in Triebwerken, Klimaanlagen & Innenräumen
- Gehäuse- & Kabinenbau
Geräuschdämmung in Kompressoren, Lüftungsanlagen & Generatoren

Warum ist eine effektive Dämpfung wichtig?
✔ Lärmminderung & Komfortsteigerung – Leisere Maschinen, Fahrzeuge & Arbeitsumgebungen
✔ Schutz empfindlicher Bauteile – Weniger Vibrationen, weniger Verschleiß, längere Lebensdauer
✔ Einhaltung von Lärmschutzrichtlinien – Weniger Lärmemissionen in Industrie & Fahrzeugbau
✔ Erhöhte Energieeffizienz – Vermeidung von Schwingungsverlusten in technischen Systemen
Fazit
Eine gezielte Dämpfung ist essenziell, um Lärm, Vibrationen und Körperschall in Maschinen und Fahrzeugen zu minimieren. Mit den hochwertigen Dämpfungsmaterialien von Cellofoam lassen sich technische Systeme optimieren, Lärm reduzieren und die Lebensdauer von Bauteilen verlängern.
✉ Kontaktieren Sie uns für maßgeschneiderte Lösungen zur Schall- & Schwingungsdämpfung!