Absorber – Effektive Schallabsorber für eine optimale Akustik
Ein Absorber ist ein schallabsorbierendes Material, das dazu dient, Schallwellen aufzunehmen und Reflexionen zu minimieren. Durch den Einsatz von Akustikabsorbern wird der Nachhall reduziert und die Raumakustik spürbar verbessert. Besonders in Büros, Konferenzräumen, Schulen, Produktionshallen oder Fahrzeugen kommen Absorber zum Einsatz, um Lärm zu minimieren und eine angenehmere Umgebung zu schaffen.
Wie funktionieren Schallabsorber?
Schallwellen treffen auf Oberflächen und können reflektiert, absorbiert oder durchgelassen werden. Schallabsorber bestehen meist aus porösen, weichen Materialien, die die Schallenergie aufnehmen und in Wärme umwandeln. Dadurch wird verhindert, dass sich der Schall unkontrolliert im Raum ausbreitet.
Einsatzbereiche von Schallabsorbern
✔ Raumakustik verbessern – Reduzierung von Nachhall in Büros, Konferenzräumen und Schulen
✔ Industrielle Schallschutzlösungen – Lärmminderung in Produktionsstätten und Hallen
✔ Fahrzeugtechnik – Schallabsorption in Nutzfahrzeugen, Schienenfahrzeugen und Booten
✔ Maschinen- & Anlagenbau – Minimierung von Maschinenlärm für leisere Arbeitsumgebungen
✔ HVAC & Wärmepumpen – Reduktion von Betriebsgeräuschen in Lüftungs- und Klimaanlagen
Schallabsorber von Cellofoam – Höchste Effizienz für Ihren Bedarf
Cellofoam bietet eine breite Auswahl an hochwertigen Absorbern, die für verschiedene Anwendungen optimiert sind:
- Akustikschaumstoffe & Vliesabsorber – Ideal zur Reduzierung von Nachhall und Lärm
- Schwerfolien-Kombinationen – Absorption und Schalldämmung in einem Produkt
- Individuelle Schallschutzlösungen – Maßgeschneiderte Produkte für Industrie, Bauwesen und Fahrzeugtechnik
Fazit
Schallabsorber sind eine effektive Lösung zur Reduzierung von Nachhall und Lärm. Mit den hochwertigen Absorbern von Cellofoam lassen sich Raumakustik und Geräuschkulissen gezielt optimieren – für mehr Ruhe und Komfort.
✉ Kontaktieren Sie uns für individuelle Absorber-Lösungen!