A-Bewertung – Die maßgebliche Bewertungsmethode für Schallpegelmessungen
Die A-Bewertung dB(A) ist eine standardisierte Methode zur Messung und Bewertung von Schallpegeln, die das menschliche Gehör nachbildet. Da unser Gehör auf mittlere Frequenzen empfindlicher reagiert als auf sehr hohe oder sehr tiefe Töne, wird bei der A-bewerteten Schalldruckmessung der Frequenzbereich entsprechend angepasst.
Die A-Bewertung ist die häufigste Schallbewertungsmethode und wird insbesondere in den Bereichen Lärmschutz, Raumakustik, Umweltmessungen und Arbeitslärmrichtlinien verwendet.
Schallschutz & A-Bewertung – Lösungen von Cellofoam
Um den A-bewerteten Schalldruckpegel zu reduzieren, bietet Cellofoam hochwertige Schallschutzlösungen, die gezielt auf die dB(A)-Messung optimiert sind:
✔ Akustikschaumstoffe & Schalldämmplatten – Hochwirksame Materialien zur Lärmminderung in Innenräumen
✔ Schwerfolien & Absorberkombinationen – Effektive Schalldämmung für Maschinen, Fahrzeuge & Gebäudetechnik
✔ Individuelle Lärmschutzlösungen – Maßgeschneiderte Produkte für Industrie, Bauwesen & Verkehrslärmschutz
Fazit
Die A-Bewertung ist der Standard für Lärmmessungen, um Geräusche realistisch nach der Wahrnehmung des menschlichen Gehörs zu bewerten. Mit effektiven Schallschutzlösungen von Cellofoam können A-bewertete Schalldruckpegel gezielt gesenkt und Lärmemissionen minimiert werden.
✉ Kontaktieren Sie uns für maßgeschneiderte Schallschutzlösungen nach A-bewerteter Lärmreduktion!